Jens Spahn

deutscher Politiker; Bundesminister für Gesundheit 2018-2021; Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen 2015-2018; CDU-Bundestagsabgeordneter ab 2002; CDU-Präsidiumsmitglied ab 2014; Gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion 2009-2015; unterlegener Kandidat für das Amt des CDU-Parteivorsitzenden 2018

* 16. Mai 1980 Ahaus

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2022

vom 13. September 2022 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2022

Herkunft

Jens Spahn, röm.-kath., wurde am 16. Mai 1980 in Ahaus geboren und wuchs im Ortsteil Ottenstein, wenige Kilometer vor der niederländischen Grenze, zusammen mit zwei jüngeren Geschwistern auf. Sein Vater arbeitete als Prokurist eines Konzerns.

Ausbildung

Nach dem Abitur an der Bischöflichen Canisiusschule in Ahaus (1999) absolvierte S. eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Westdeutschen Landesbank in Münster und war dabei zeitweise an der WestLB International in Luxemburg tätig. Nach kurzer Tätigkeit als Bankkaufmann studierte er 2003-2008 an der Fernuniversität Hagen Politikwissenschaft, legte 2008 den Bachelor of Arts (B.A.) ab und führte das Studium bis zum Erwerb des Mastergrades 2017 weiter. Außerdem absolvierte S. das "Young Leader Program" des American Council of Germany.

Wirken

Frühes Engagement in JU und CDU

Frühes Engagement in JU und CDUSchon früh entschloss sich S. zu politischem Engagement, trat 1995 in die Junge Union (JU) und ...